Leibniz Universität Hannover zur zentralen Website
English
Kontakt English
Laboratorium für Nano- und Quantenengineering
Logo LNQE
Leibniz Forschungszentrum
Leibniz Forschungszentrum
Zur Übersicht
Ziele Publikationen Kontakt
Mitglieder Aktuelles & Veranstaltungen
Forschungsstruktur Universitätsgesellschaft
Forschungsprojekte Downloads
Forschungsbau
Forschungsbau
Zur Übersicht
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Drohnenflug
Technologie im Forschungsbau
Arbeitssicherheit
LNQE-Wiki
Promotion hsn
Promotion hsn
Zur Übersicht
Beteiligte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Curriculum Kontakt
Promovierende Aktuelles & Veranstaltungen
Forschungsprojekte Downloads
Publikationen Downloads
Studium Nanotechnologie
Studium Nanotechnologie
Zur Übersicht
Bachelor Nanotechnologie Beratung & Hilfe
Master Nanotechnologie Nano-News
Zulassungsinformationen Kurs- und Modulkatalog
Prüfungsinformationen

LNQE-Forschungszentrum

Unsere inhaltlichen Ziele sind sowohl exzellente Grundlagenforschung als auch anwendungsbezogenes Engineering im Nanobereich begleitet durch entsprechende fachübergreifende Ausbildung. Zurzeit sind über 30 Arbeitsgruppen aus Physik, Chemie und Ingenieurswesen beteiligt.

LNQE-Forschungsbau

Zur Verwirklichung unserer Ziele betreiben wir ein eigenes Forschungsgebäude in Hannover mit Laboren, Geräten und insbesondere Reinräumen.

Studiengang Nanotechnologie

Durch uns initiiert, bietet die Leibniz Universität Hannover den Studiengang Nanotechnologie an, der durch die Verknüpfung der Disziplinen Chemie, Elektrotechnik, Maschinenbau und Physik im hochinterdisziplinären Fachgebiet der Nanotechnologie qualifiziert.

Aktuelles & Veranstaltungen

Wir berichten über unsere vielfältigen Aktivitäten und den Highlights aus unseren Arbeitsgruppen. Wir führen regelmäßig größere Workshops durch, wie den jährlichen NanoDay.

Hannover School for Nanotechnology

Die Hannover School for Nanotechnology (hsn) ist ein koordiniertes Doktorandenprogramm des LNQE gemeinsam mit der Hochschule Hannover für die interdisziplinäre Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses auf dem hochaktuellen Gebiet der Nanotechnologie.

Aktuelle Meldungen LNQE

© Jacob Stupp
21. April 2023
Neue Beschichtungsanlage
15. Februar 2023
European Quantum Technologies Conference kommt nach Hannover
19. Dezember 2022
Ehrendoktorwürde für Franz Renz
Alle Meldungen anzeigen

VERANSTALTUNGSKALENDER LNQE

20. September 2023
NanoDay 2023

20.09.2023 20.09.2023

30. Juni 2023
hsn-digital Status Meeting 6

30.06.2023 30.06.2023

21. Juni 2023
LNQE-Mitgliederversammlung

21.06.2023 21.06.2023

Alle Meldungen anzeigen

Aktuelle Forschungsprojekte

Behrens, Bahnemann, Dorfs & Bigall

Investigation of the photocatalytic hydrogen production of semiconductor nano-crystal-based hydrogels

Hübner & Lauth

Colloidal 2D PbSe Nanoplatelets with Efficient Emission Reaching the Telecom O-, E- and S-band

Behrens & Haug

Thickness-dependent gap energies in thin layers of HfTe5

Alle Forschungsprojekte anzeigen

LNQE on Social Media

Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn
Hannover School for Nanotechnology

Letzte Änderung: 15.03.23; Webredaktion

TU9 – German Universities of Technology TU9 – German Universities of Technology
So erreichen Sie uns
Kontakt
  • Kontakt
  • Besuche uns auf Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Besuche uns auf Instagram
  • Besuche uns auf Linkedin
  • © 2023:  Leibniz Universität Hannover
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Menü
  • Leibniz Forschungszentrum
  • Forschungsbau
  • Promotion hsn
  • Studium Nanotechnologie
  • zur zentralen Website
  • Kontakt